Täglich erhalten Unternehmen und Webseitenbetreiber unaufgeforderte Werbe-E-Mails – oft aufgrund der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten. Doch wussten Sie, dass Sie sich dagegen rechtlich absichern können? Ein klar formulierter Widerspruch gegen Werbe-E-Mails in Ihrer Datenschutzerklärung und im Impressum hilft, Spam zu reduzieren und Ihr Unternehmen vor unerlaubter Werbung zu schützen.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein solcher Hinweis wichtig ist, welche rechtlichen Grundlagen gelten und welche Schritte Sie bei Verstößen unternehmen können. Schützen Sie Ihre Kommunikation und setzen Sie klare Grenzen gegen unerwünschte Werbung!