News, Tipps & Tricks zu Joomla | Webdesign Hannover

Joomla 5.2.6 und 4.4.13 – Sicherheitsupdate bringt wichtige Korrekturen

Geschrieben von Thorsten Schulz
Das Sicherheits-Release 5.2.6 bringt Joomla auf den neuesten Stand und bietet Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit, Stabilität und zukunftsorientierter Technologie.

Joomla zeigt auch mit der Version 5.2.6 und dem begleitenden Sicherheitsupdate 4.4.13, dass das Content-Management-System zu den zuverlässigsten und sichersten am Markt gehört. Die beiden neuen Versionen adressieren schwerwiegende Sicherheitslücken – unter anderem eine SQL-Injection im Datenbankpaket sowie einen möglichen MFA-Bypass, der die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen konnte. Damit sorgt das Joomla-Projekt nicht nur für Stabilität und Vertrauen bei Entwicklern und Agenturen, sondern liefert auch Websitebetreibern eine wichtige Grundlage, ihre Projekte abzusichern. Mit dem aktuellen Update wird einmal mehr deutlich, dass Joomla auch im direkten Vergleich mit anderen Systemen wie WordPress oder Typo3 punkten kann. Als erfahrene Webdesign-Agentur mit Spezialisierung auf Joomla raten wir: Jetzt aktualisieren und damit die Basis für eine sichere und zukunftsorientierte Website schaffen.


🔐 Sicherheitslücke im Datenbank-Framework: SQL-Injection geschlossen

Mit der Version 5.2.6 behebt das Joomla-Team eine kritische Sicherheitslücke im Framework – konkret in der Methode quoteNameStr des Datenbankpakets. Diese konnte bei unsachgemäßer Nutzung durch Erweiterungen potenziell für SQL-Injection-Angriffe missbraucht werden. Das bedeutet, dass Angreifer gezielt Datenbankabfragen manipulieren und im schlimmsten Fall sensible Daten auslesen oder die Kontrolle über Teile des Systems übernehmen konnten.

Auch wenn der Kern von Joomla korrekt mit dieser Methode umgeht, besteht bei Drittanbieter-Erweiterungen die Gefahr, dass diese Methode in unsicheren Konstellationen eingesetzt wird. Durch das Update wird diese Sicherheitslücke nun zuverlässig geschlossen – ein wichtiger Schritt, um die Integrität und Sicherheit von Joomla-Installationen weltweit zu gewährleisten. Wer auf die neue Version aktualisiert, schützt sein System effektiv vor potenziellen Angriffen auf die Datenbankstruktur und kann sicher sein, eine der kritischsten Angriffsmöglichkeiten auszuschließen.


🛡️ MFA Authentication Bypass behoben – Zwei-Faktor-Sicherheit wieder zuverlässig

Ebenfalls geschlossen wurde eine gravierende Schwachstelle im Bereich der Multifaktor-Authentifizierung (MFA). Diese erlaubte es unter bestimmten Umständen, die zweite Sicherheitsebene bei der Anmeldung zu umgehen. Gerade in Zeiten zunehmender Cyberangriffe ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein zentrales Element jeder Sicherheitsstrategie – sei es für private Anwender, Unternehmensseiten oder Webportale mit mehreren Backend-Usern.

Durch das Update wird die Verlässlichkeit der MFA-Funktion wiederhergestellt. Das Joomla-Projekt hat damit schnell und konsequent auf das gemeldete Sicherheitsproblem reagiert und sichergestellt, dass Admin-Zugänge nicht über unsichere Pfade kompromittiert werden können. Website-Betreiber sollten das Sicherheitsupdate dringend installieren, um unautorisierte Zugriffe auf sensible Bereiche ihrer Website zu verhindern. Die Aktualisierung auf Version 5.2.6 ist daher keine Option, sondern ein Muss.


📥 Update und Upgrade – So gelingt der Umstieg auf Joomla 5.2.6

Viele gute Nachrichten für Websitebetreiber, die bereits Joomla 4.4.x verwenden: Das Upgrade auf Joomla 5.2.6 ist nahtlos möglich – ohne eine aufwendige Migration. Wichtig ist nur, dass die eingesetzten Erweiterungen entweder bereits Joomla-5-kompatibel sind oder mithilfe des "Backward Compatibility Plugins" weiterhin funktionieren. Das Update kann direkt über das Joomla Backend oder via Kommandozeile (CLI) durchgeführt werden.

Wer Joomla 3.x nutzt, sollte spätestens jetzt den Umstieg auf die neue Joomla-5-Welt planen. Joomla 3.10 wird nicht mehr unterstützt – ein Update ist allein aus sicherheitstechnischen Gründen alternativlos. Auf der offiziellen Joomla-Dokumentationsseite finden sich detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Upgrade. Als Agentur mit langjähriger Joomla-Erfahrung stehen wir Ihnen auch gern persönlich bei der technischen Umstellung zur Seite – inkl. Beratung, Migration, Backup und individueller Anpassung Ihrer Website.


📚 Hilfe für Entwickler – So bleiben Erweiterungen kompatibel

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt des CMS müssen auch Entwickler ihre Erweiterungen regelmäßig anpassen. Das Joomla-Team bietet dazu eine umfangreiche Entwickler-Dokumentation, die alle Neuerungen von Joomla 4.4.x bis 5.2.6 übersichtlich auflistet. Im Entwicklerhandbuch unter manual.joomla.org finden sich nicht nur technische Anleitungen, sondern auch wertvolle Praxistipps.

Wer eigene Erweiterungen pflegt oder eine Agentur betreibt, sollte diese Ressourcen regelmäßig prüfen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass Plugins, Module oder Komponenten auch mit zukünftigen Joomla-Versionen reibungslos funktionieren. Das Joomla-Entwicklernetzwerk wächst stetig – wer sich beteiligen möchte, ist eingeladen, Dokumentation beizutragen oder bei Tests und Bugfixes mitzuwirken.


🌐 Warum jetzt auf Joomla 5 wechseln?

Joomla 5 ist mittlerweile seit vielen Monaten verfügbar und bietet gegenüber seinen Vorgängerversionen massive Vorteile in puncto Performance, Sicherheit und Bedienbarkeit. Neue PHP-Versionen werden optimal unterstützt, die Ladezeiten sind reduziert, und das System ist für mobile Endgeräte bestens optimiert. Zudem ist der Joomla-Core schlanker, moderner und schneller geworden.

Ein Umstieg auf Joomla 5 lohnt sich also nicht nur aus sicherheitstechnischer Sicht – er ist auch zukunftsweisend. Die Community arbeitet aktiv daran, neue Standards zu setzen und Innovationen in das CMS einzubringen. Als Agentur, die monatlich neue Joomla-Websites realisiert, raten wir dringend dazu, jetzt zu aktualisieren und die Vorteile der neuen Architektur zu nutzen.


🤝 Wir unterstützen bei der Umstellung – auch von Joomla 3

Als erfahrene Webdesign-Agentur aus Hannover mit fast 20 Jahren Joomla-Kompetenz bieten wir umfassende Unterstützung beim Upgrade von Joomla 3 oder 4 auf die aktuelle Version 5.2.6. Wir analysieren Ihre bestehende Installation, prüfen die Kompatibilität Ihrer Erweiterungen, sichern Ihre Daten und führen das Update sicher und ohne Datenverlust durch. Unsere Leistungen reichen von der technischen Migration bis hin zur Modernisierung Ihres Webdesigns.

Unsere Wartungs- und Administrationspakete starten bereits ab 100,- € netto monatlich. Weitere Informationen finden Sie unter:
👉 https://www.schulzdesign.info/website-administration